Die Pflanzaktion vom Forstbetrieb Süd am Samstag, 27.04.2019 war ein voller Erfolg. Ungefähr 200 Menschen waren da, um Schwarznüsse, Douglasien, Roteichen und Weißtannen in die Erde zu bringen. Das Pflanzgebiet war eine Sturmschadenfläche zwischen Rotha und dem Forsthaus Bodenschwende. Eine Hanglage. Die Profis pflanzen ca. 500 Bäumchen pro Tag; an diese Zahlen kamen wir natürlich nicht heran. Wir haben viel gelernt und interessante Gespräche geführt. Die manchmal herbei geredeten und herbei geschriebenen „tiefen Gräben“ zwischen Grünen und Forstwirtschaft können wir nicht beobachten. Wie immer hilft Begegnung, Zuhören und Gespräch. Fair und respektvoll. In Kürze werden wir uns wieder mit dem Holzimpulszentrum in Rottleberode treffen und uns austauschen. Und natürlich hier berichten.
Verwandte Artikel
Antrag zur Kreistagssitzung vom 08.07.2020
Unser Antrag zur Kreistagssitzung wurde als Fraktion gemeinsam mit der SPD eingereicht. Der Antrag zielt in erster Linie darauf ab, das wir die Software im Kreis überprüfen und nicht aus…
Weiterlesen »
Grüne starten Jahr mit neuem Kreisvorstand und mehreren Neumitgliedern
Anlässlich der ersten Mitgliederversammlung des Jahres wurde bei den Grünen Mansfeld-Südharz ein neuer Kreisvorstand gewählt.
Weiterlesen »
Seltene Einblicke in Fluchtrouten
Seltene Einblicke in Fluchtrouten Am Dienstag, den 19. Februar gibt es in Sangerhausen in der Begegnungsstätte Oase, Markt 16 ab 19 Uhr einen ganz besonderen Einblick in nicht all zu…
Weiterlesen »